Datenrettung Handy Titel

Datenrettung Handy


Ihr Smartphone ist defekt – aber Ihre Daten sind noch nicht verloren. Wir sind Ihr professioneller Partner für die Datenrettung mobiler Geräte und analysieren jedes Handy kostenfrei – unabhängig von Hersteller oder Modell.

Denn das Smartphone ist längst mehr als ein technisches Gerät: Für nahezu jeden ist es ein täglicher Begleiter mit Erinnerungen, Kontakten und wichtigen Informationen.

Estimated reading time: 18 Minuten

Kostenfreie Beratungshotline: 0800 7000 401


Schnellnavigation zur Handy-Datenrettung


Bitte beachten Sie: Die Schnellnavigation zeigt nur eine Auswahl. Selbstverständlich retten wir Daten von allen Herstellern und Betriebssystemen – sprechen Sie uns gerne an.


Die Datenrettung vom Handy


Ob Sturz, Wasserschaden oder Softwarefehler – die Ursachen für Datenverlust bei Smartphones sind vielfältig. Unser Labor ist darauf spezialisiert, Daten sicher und diskret von allen Handytypen zu retten – ganz gleich, welches Modell oder Betriebssystem Sie nutzen.

🔍 Auf einen Blick:

  • ✅ Datenrettung für alle Handyhersteller & Modelle
  • 📱 iPhone, Samsung, Huawei, Xiaomi, Google u. v. m.
  • 🔒 DSGVO-konform & 100 % diskret
  • ⏱️ Express-Service möglich
  • 💸 Keine Daten = keine Kosten


Diese Seite liefert Ihnen alle wichtigen Informationen zur Datenrettung vom Handy. Bei Bedarf an weiteren Informationen zur SD-Karte haben wir eine Seite zur Datenrettung der SD-Karte und zum Thema SD-Karte nicht erkannt wird für Sie eingerichtet.

Seiteninhalt:

📄 Thema📝 Kurzbeschreibung
Wie läuft eine Handy-Datenrettung ab?So funktioniert die Handy-Datenrettung – schnell, sicher & transparent
Was kostet die Handy-Datenrettung?Klare Preise für iPhone-, Samsung- und Android-Datenrettung
Bei welchen Schäden ist eine Datenrettung möglich?Hilfe bei Wasserschäden, Displaybruch, Logicboard-Defekten u. v. m.
Welche Dateien können vom Handy gerettet werden?Diese Daten retten wir am häufigsten – von Fotos bis WhatsApp
Wann ist eine Handy-Datenrettung nicht möglich?Wann eine Handy-Datenrettung leider nicht mehr möglich ist
Ist die Handy-Datenrettung sicher? – Datenschutz & VertraulichkeitHöchste Sicherheitsstandards bei sensiblen Kundendaten
Welche Software hilft wirklich bei der Handy-Datenrettung?Datenrettung mit Software: Warum kostenlose Tools oft nicht ausreichen und Profisoftware erforderlich ist
Von welchen Herstellern können Handydaten gerettet werden?Datenrettung für iPhone, Samsung Galaxy, Huawei, Xiaomi & viele mehr
Häufige Fragen zur Handy-Datenrettung (FAQ)Alles rund um Ablauf, Kosten, Chancen und Sicherheit

Wie läuft eine Handy-Datenrettung ab? – Der Ablauf Schritt für Schritt


🔍 Auf einen Blick:

  • ✅ Jede Diagnose vom Handy ist kostenfrei – auch bei Ablehnung
  • 📦 Versand oder persönliche Abgabe – ganz flexibel
  • 💬 Festpreisangebot vorab, transparent & verbindlich
  • 🧾 Endabnahme: Sie prüfen die Daten vor der Bezahlung


Ablauf Datenrettung vom Handy

1. Formular oder Telefonat

Sie möchten die Daten von Ihrem Handy retten? Als erstes schalten Sie das Gerät aus oder in den Flugmodus, falls Sie die PIN oder Entsperrmuster vergessen haben. Rufen Sie uns daraufhin an oder füllen Sie das Formular aus.

2. Handy zur Diagnose einsenden

Wir schicken Ihnen ein Versandlabel per E-Mail zu. Natürlich können Sie auch direkt bei uns vorbeischauen und Ihr Smartphone abgeben. Jede Erstdiagnose vom Handy ist für Sie kostenfrei. Binnen max. 24 h ab Eingang erhalten Sie das Diagnoseergebnis mit einem Angebot zum Festpreis.

3. Auftragsbestätigung, Datenrettung vom Handy und Endabnahme

Nehmen Sie das Festpreisangebot an, retten wir die Daten von Ihrem Handy. Falls Sie das nicht möchten, erhalten Sie Ihr Smartphone natürlich zurück und unsere Diagnose bleibt für Sie kostenfrei. Zum Schluss sehen Sie die geretteten Daten ein. Nur bei Erfolg stellen wir dann überhaupt eine Rechnung.

Wir beschreiben auch den Ablauf der Datenrettung nochmal ausführlicher auf unserer Website.

Was kostet die Handy-Datenrettung? – Unsere Preise im Überblick


🔍 Auf einen Blick:

  • 💰 Transparente Festpreise – keine versteckten Kosten
  • 📊 Klare Übersicht nach Schaden & Ursache
  • 🔧 Kein Chip-Auslöten unter 500 € – wir klären ehrlich auf
  • 📞 Vorab-Beratung & unverbindliche Einschätzung möglich


Handy / Smartphone / Tablet
Symptomvermutliche Ursache
Preis
1. Das Gerät fährt nicht vollständig hochelektronischer Schaden, Softwareschadenab 250,00 €
2. Bildschirm defektBenutzerschaden,
elektronischer Schaden
ab 150,00 € (reiner Bildschirmtausch)
ab 250,00 € (Elektronik)
3. Es passiert gar nichtselektronischer Schadenab 250,00 €
4. Bestimmte Daten fehlenelektronischer Schaden,
Benutzerschaden
ab 150,00 €
5. Gar kein Zugriff auf die Daten des Gerätselektronischer Schaden,
Softwareschaden, Benutzerschaden
ab 150,00 €

Unsere Preise verstehen sich als Orientierungswerte. Je nach Schaden, Aufwand und Gerätetyp können sie leicht variieren. Wir informieren Sie in jedem Fall vorab mit einem Festpreisangebot.

Zusatzinformation

Uns ist kein Datenretter bekannt, der weit unter 500,00 € einen Speicherchip auslötet. Angebote darunter mögen zunächst verlockend sein, doch hat schon so mancher Kunde die versteckten Kosten übersehen und am Ende durch dubiose Anbieter wesentlich mehr gezahlt. Bei derartigen Angeboten ist deshalb Skepsis geboten.

Bei welchen Schäden ist eine Datenrettung vom Handy möglich?


🔍 Auf einen Blick:

  • 📉 Elektronische Defekte durch Wasser, Hitze oder Stromschwankungen
  • 🔧 Hardwareschäden wie Displaybruch oder Logicboard-Probleme
  • 💾 Softwareschäden nach Updates, Systemfehlern oder App-Konflikten
  • 🧍 Bedienfehler wie versehentliches Zurücksetzen oder Formatieren


So ein Alltag im Leben eines Handys kann sehr anstrengend sein. Genauso unterschiedlich sind auch die Beschädigungen, welche es davontragen kann. Wir zeigen sie Ihnen nachfolgend auf, inkl. unserem Expertenvorgehen und Verhaltenstipps im Notfall.

Übrigens können wir sogar oft von einem Handy Totalschaden Daten retten.

Datenrettung Handy bei elektronischem Schaden

Datenrettung Handy bei elektronischen Schäden

Elektronische Schäden können bei allen Handys auftreten.

⚠️ Ursachen sind vor allem:

  • Feuchtigkeit oder Wasserschaden, wie Handy ins Wasser gefallen
  • Kurzschluss durch Überladung oder falsches Ladegerät
  • Schäden durch hohe Temperaturen oder defekte Bauteile
  • Handy startet nicht mehr oder reagiert nicht auf Eingaben

  • Präzise Analyse der beschädigten Leiterbahnen & Komponenten
  • Erneuerung von defekten Bauteilen unter dem Mikroskop
  • Professionelle Reinigung (z. B. bei Wasserschaden: Korrosionsentfernung)
  • Auslesen der Speicherchips bei irreparablen Geräten (Reballing, Reboarding)

  • Nicht erneut einschalten oder laden – das kann Schäden verschlimmern
  • Akku entfernen (wenn möglich) oder Gerät vollständig entladen lassen
  • Gerät trocken, stoßsicher & ohne Kabel verpacken
  • Kontaktieren Sie uns so schnell wie möglich – je früher, desto besser die Chancen

Datenrettung Handy bei Softwareschäden

Softwareschäden können leicht das gesamte Smatphone lahmlegen.

⚠️ Das sind die Ursachen:

  • Systemabstürze, Update-Fehler oder beschädigte Firmware
  • Bootschleife („Boot Loop“) oder Recovery-Modus
  • Handy startet nicht oder bleibt beim Logo hängen
  • Datenverlust durch Übertragungsfehler oder fehlerhafte Backups

Datenrettung Handy bei Softwareschaden
  • Reparatur des Betriebssystems
  • Virenentfernung
  • Umgehen des Betriebssystems zur direkten Datenextraktion
  • Datenextraktion aus internen Speichern oder Backups

  • Gerät nicht weiter nutzen – das Risiko für Datenverlust steigt mit jeder Aktion
  • Keine weiteren Update- oder Reset-Versuche durchführen
  • Handy vom Strom trennen und sicher lagern
  • Bei wichtigen Daten: keine kostenlosen Tools oder Apps zur Datenrettung ausprobieren
  • Bei anhaltenden Fehlern professionelle Hilfe in Anspruch nehmen

Datenrettung Handy bei Benutzerschaden

Datenrettung Handy bei Benutzerschäden

Benutzerfehler entstehen bei Smartphones häufig. Das ist bei dieser intensiven Alltsganutzung auch kaum verwunderlich.

⚠️ Die Ursachen sind:

  • Dateien versehentlich gelöscht oder überschrieben
  • Handy unabsichtlich zurückgesetzt (Factory Reset)
  • Apps oder Tools mit unerwünschten Nebeneffekten verwendet
  • Bedienfehler bei Updates, Backups oder Verschlüsselung

  • Analyse von Löschvorgängen und verbleibenden Speicherfragmenten
  • Gezielte Wiederherstellung gelöschter Dateien (sofern nicht überschrieben)
  • Extraktion aus lokalen oder Cloud-basierten Backups
  • Rückbau von fehlerhaften Verschlüsselungen oder App-Eingriffen

  • Handy sofort ausschalten – jede weitere Nutzung überschreibt Daten
  • Keine Wiederherstellungs- oder Reset-Versuche durchführen
  • Keine neuen Apps installieren oder Updates starten
  • Wenn möglich, Gerät offline halten (Flugmodus aktivieren)
  • Schnell handeln – je frischer der Schaden, desto besser die Chancen

Welche Dateien können vom Handy gerettet werden?


🔍 Auf einen Blick:

  • 💬 Nachrichten & Chats (z. B. WhatsApp, SMS, E-Mails)
  • 📸 Fotos & 📽️ Videos
  • 🔐 Passwörter & Zugangsdaten
  • 📅 Kalender & Kontakte


Eine erfolgreiche Datenrettung bedeutet bei uns, dass wir alle Daten von einem Handy retten. Dabei werden in der Regel alle Dateitypen vollständig wiederhergestellt. Besonders häufig sichern wir dabei folgende Daten:

Nachrichten & Chats

Ob WhatsApp, Signal, SMS oder klassische E-Mails – Kommunikationsdaten gehören zu den häufigsten Rettungswünschen. Wir stellen diese zuverlässig wieder her, auch wenn die Nachrichten gelöscht oder das System beschädigt wurde.

Fotos & Videos

Handys speichern oft ganze Familiengeschichten. Wir retten sowohl einzelne Aufnahmen als auch komplette Foto- und Videoalben – in allen gängigen Formaten.

Passwörter & Zugangsdaten

Wenn Ihr Gerät automatisch Anmeldedaten speichert, können diese im Rahmen der Handy-Datenrettung wiederhergestellt werden. Auch Daten aus Passwortmanagern lassen sich häufig auslesen.

Kalender & Kontakte

Digitale Kalender und Adressbücher sind für viele Nutzer geschäftlich und privat unersetzlich. Wir sorgen dafür, dass Ihre Termine, Erinnerungen und Kontaktinformationen nicht verloren gehen.

Wann ist eine Handy-Datenrettung nicht möglich?


🔍 Auf einen Blick:

  • ❌ Zurücksetzen auf Werkseinstellungen = keine Datenrettung möglich
  • 💾 Defekter Speicherchip (NAND) = Datenverlust
  • 🧠 Zerstörter Prozessor (CPU) = kein Zugriff auf Daten
  • ✅ In vielen Fällen trotz starker Schäden noch Chancen auf Rettung


Auch wenn wir bei der Datenrettung vom Handy in den allermeisten Fällen erfolgreich sind, gibt es Ausnahmen. Diese hängen vor allem mit der Art des Schadens und der Speichertechnologie moderner Smartphones zusammen.

Telefon komplett zurückgesetzt

Wenn Ihr Gerät vollständig auf Werkseinstellungen zurückgesetzt wurde, ist eine Datenrettung in der Regel nicht mehr möglich.
Der Grund liegt im verbauten Flash-Speicher: Dieser überschreibt gelöschte Daten automatisch mit jeder weiteren Aktivität – oft schon durch eine aktive Internetverbindung.

Speicherbauteile zerstört

Speicherchip oder Prozessor (CPU) sind die wichtigsten Bauteile, die gemeinsam eine Speichereinheit bilden. Beide Bauteile müssen für eine Datenrettung vom Handy also noch intakt sein.

Doch das ist selbst bei schwersten Schäden am Gerät glücklicherweise oft noch der Fall. Wir überprüfen das selbstverständlich im Rahmen unserer für Sie kostenfreien Diagnose.

Datenrettung Handy Ausschlusskriterien symbolisch

Ist die Handy-Datenrettung sicher? – Datenschutz & Vertraulichkeit


🔍 Auf einen Blick:

  • 🔒 Höchster Datenschutz – über DSGVO-Standard hinaus
  • 📍 Bearbeitung ausschließlich in Deutschland
  • 📝 Vertraulichkeitsvereinbarung auf Wunsch


Als Firma für Datenrettung gehört Datenschutz schlicht zum Tagesgeschäft.

Datenschutz bei Datenrettung vom Handy

Datenrettung vom Handy: Sicherheit garantiert

Als spezialisierter Anbieter behandeln wir alle Informationen streng vertraulich, egal ob persönliche Inhalte oder sensible Geschäftsdaten.
Wir gehen dabei sogar noch ganz bewusst über die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hinaus.
Selbstverständlich verbleibt Ihr Handy während der Bearbeitung in Deutschland.

Vertraulichkeit schriftlich garantiert

Sie möchten es schwarz auf weiß? Kein Problem:
Wir stellen Ihnen auf Wunsch gerne eine Vertraulichkeitsvereinbarung aus – für maximale Sicherheit und Vertrauen.

Wir sind für Sie da - auch in Fragen zum Datenschutz

Bei allen Fragen rund um das große Thema Datenschutz bei uns, geben wir Ihnen gerne Auskunft. Übrigens sichern wir Ihnen unsere Diskretion gerne noch einmal schriftlich zu. Dafür setzen wir Vertraulichkeitsvereinbarung auf, falls Sie das wünschen.

Welche Software hilft wirklich bei der Handy-Datenrettung?


🔍 Auf einen Blick:

  • 🧩 Kostenlose Programme helfen selten wirklich
  • 💻 Profisoftware ist extrem spezialisiert – und teuer
  • 🧠 Wir nutzen eigene Tools für maximale Erfolgsquote


Kostenlose Datenrettungssoftware – eine riskante Hoffnung

Viele Nutzer suchen im Internet nach kostenlosen Programmen zur Datenrettung vom Handy. Die Realität sieht leider ernüchternd aus:
Die meisten Tools zeigen Ihnen lediglich eine Vorschau – das Wiederherstellen der Daten ist dann kostenpflichtig. In vielen Fällen wird die eigentliche Rettung blockiert oder sogar erschwert.

Gerade bei elektronisch defekten Handys bringt diese Software gar nichts. Wenn das Gerät nicht korrekt startet, kann keine App darauf zugreifen – auch keine Datenrettungssoftware.

Warum Profis andere Möglichkeiten haben

Bei uns kommen Tools zum Einsatz, die für Endverbraucher schlicht nicht zugänglich oder bezahlbar sind.
Diese Spezialsoftware kostet oft ein Vielfaches dessen, was eine einzelne Datenrettung beim Privatanwender kostet – lohnt sich aber durch ihre enormen Fähigkeiten bei der Analyse und Rekonstruktion von Smartphone-Daten.

Für besonders komplexe Fälle setzen wir sogar eigene Softwarelösungen ein, die speziell für die Datenrettung vom Handy entwickelt wurden.

Um die Unterschiede noch klarer zu machen, vergleichen wir kostenlose Programme zur Datenrettung vom Handy mit professionellen Lösungen im Überblick:

KriteriumKostenlose SoftwareProfessionelle Datenrettung (z. B. bei uns)
KostenKostenloser Download, oft versteckte Kosten im ProzessKlare, transparente Preisstruktur
Datenzugriff bei defektem Handy❌ Nicht möglich✅ Ja, auch bei elektrischen Defekten
ErfolgsquoteSehr gering, oft nur theoretische VorschauHoch, besonders bei komplexen Schäden
KompatibilitätEingeschränkt (oft nur bestimmte Modelle / Systeme)Breite Unterstützung fast aller Smartphone-Typen
Sicherheit / DatenschutzFraglich – teils riskante AnbieterHöchster Datenschutzstandard, Verarbeitung in DE
Risikofaktor für weitere SchädenHoch – kann Wiederherstellung dauerhaft verhindernMinimal – schonende Diagnose & Rettungsmethoden
Unterstützung bei ProblemenMeist keine oder nur Bot-SupportPersönlicher Kundenservice, echte Experten erreichbar
Eigene Softwareentwicklung❌ Nein✅ Ja – speziell für Datenrettung Handy optimiert

Keine Experimente bei wichtigen Handy-Daten

Die Datenrettung vom Handy mit Software ist möglich – aber meist nur in der professionellen Anwendung wirklich erfolgreich.
Wenn es um wertvolle Fotos, Chats oder Geschäftsdaten geht, raten wir klar: Keine Experimente. Holen Sie sich Unterstützung von Profis.

Von welchen Herstellern können Handydaten gerettet werden?


🔍 Auf einen Blick:

  • 📱 Samsung & Apple: Die am häufigsten eingesendeten Geräte in unserem Labor
  • 🌐 Alle Marken: Datenrettung für alle Hersteller, auch weniger bekannte
  • 📈 Trend: Stetiger Anstieg bei chinesischen Smartphone-Marken
  • Ihr Modell fehlt? Kein Problem – einfach Kontakt aufnehmen!


Hersteller von Handys in der Datenrettung

Grundsätzlich sind Samsung und Apple die Smartphone-Hersteller, deren Geräte wir am häufigsten im Labor haben. Keine Wunder, sind diese beiden Marken doch die beliebtesten am deutschen Markt.

Doch unsere Expertise im Bereich der Datenrettung vom Handy, erstreckt sich auf alle Hersteller. Somit erreichen uns auch chinesische Handys mittlerweile täglich – sogar mit steigernder Tendenz.

HerstellerModelle (Auswahl)Betriebssystem
AppleiPhone 15 ProiOS
AppleiPhone 15iOS
AppleiPhone 14 ProiOS
AppleiPhone 13iOS
AppleiPhone SE 2022iOS
AppleiPhone 12iOS
SamsungGalaxy S24Android
SamsungGalaxy S23Android
SamsungGalaxy A54Android
SamsungGalaxy A52Android
SamsungGalaxy Z Fold 5Android
SamsungGalaxy Note 20Android
HuaweiMate 50 ProAndroid
HuaweiP50Android
HuaweiP40 liteAndroid
HuaweiMate 40 ProAndroid
HuaweiNova 9Android
HuaweiNova 10 SEAndroid
XiaomiMi 11Android
XiaomiMi 11 Lite 5G NEAndroid
XiaomiRedmi Note 12Android
XiaomiRedmi Note 11 ProAndroid
XiaomiPoco X5Android
XiaomiXiaomi 13Android
GooglePixel 8Android
GooglePixel 7 ProAndroid
GooglePixel 6aAndroid
GooglePixel 7aAndroid
GooglePixel 5Android
GooglePixel FoldAndroid
OnePlusOnePlus 12Android
OnePlusOnePlus 11Android
OnePlusOnePlus 10TAndroid
OnePlusNord 3Android
OnePlusNord CE 3 LiteAndroid
OnePlusOnePlus 9 ProAndroid
SonyXperia 5 VAndroid
SonyXperia 1 VAndroid
SonyXperia 10 IVAndroid
SonyXperia 1 IVAndroid
SonyXperia 5 IIIAndroid

Ihr Hersteller oder Modell ist nicht dabei?
Das macht nichts: Wir unterstützen auch alle anderen Geräte – sprechen Sie uns einfach an!

Weitere Informationen zur Handy-Datenrettung:

Sie möchten gezielt wissen, wie die Datenrettung bei Ihrem Handy-Modell abläuft? Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den wichtigsten Herstellern:

Häufige Fragen zur Handy-Datenrettung (FAQ)

 

Wie viel kostet die Datenwiederherstellung von einem Handy?

Die Kosten für die Datenrettung variieren bei GRÜN Data Recovery je nach Schadensfall und Gerät. Die Preise beginnen bei 150,00 € und können bis zu 600,00 € betragen. Einen genauen Festpreis erhalten Sie nach einer Diagnose des Schadens.

Wie starte ich die Datenrettung vom Handy?

Sie können die Datenrettung schnell und einfach starten:
Anruf: Rufen Sie uns an, um den Prozess zu besprechen.
Kontaktformular: Füllen Sie unser Kontaktformular aus, und wir kümmern uns um alles Weitere.

Von welchem Handy ist Datenrettung möglich?

Wir können Daten von fast allen Handys retten, einschließlich Geräten der folgenden Hersteller:
Apple (z. B. iPhone 13, iPhone X)
Samsung (z. B. Galaxy S21, Galaxy A52)
Huawei (z. B. P40 Pro, Mate 40 Pro)
Xiaomi (z. B. Mi 11, Redmi Note 10)
Google (z. B. Pixel 6, Pixel 5)
Für eine detaillierte Liste der Modelle, die wir unterstützen, besuchen Sie bitte unsere Modell-Tabelle auf der Seite.

Wo wird die Wiederherstellung vom Handy durchgeführt?

Die Datenrettung erfolgt in unserem Labor in Berlin. Wir setzen neueste Technologie und höchste Sicherheitsstandards ein, um Ihre Daten sicher wiederherzustellen.

Ist die Datenrettung vom Handy bei Werkseinstellungen möglich?

Nach einem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen sind keine Daten mehr vorhanden, und eine Wiederherstellung ist definitiv nicht möglich.

Was passiert, wenn mein Handy physisch beschädigt ist (z. B. Wasserschaden)?

Auch bei physischen Schäden ist eine Datenrettung oft möglich. Hier die gängigsten Fälle:
Wasserschaden: Wir können Daten retten, wenn der Schaden nicht zu schwerwiegend ist.
Displaybruch: Auch bei gebrochenen Displays sind oft noch Daten zu retten, solange das Gerät nicht vollständig zerstört ist.
Logicboard-Schaden: Bei schwereren Schäden an der Hauptplatine gibt es Möglichkeiten zur Wiederherstellung, aber der Erfolg hängt von der Schwere des Schadens ab.

Wie sicher ist meine Datenwiederherstellung und wie wird der Datenschutz gewährleistet?

Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir garantieren sowohl die Sicherheit der Wiederherstellung als auch den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Hier sind die Maßnahmen, die wir ergreifen:
Vertraulichkeit: Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und sind nur für autorisierte Techniker zugänglich.
Datenschutz: Wir halten uns an die Datenschutzbestimmungen in Deutschland (DSGVO) und stellen sicher, dass alle Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden.
Sicherheit: Alle Datenrettungsprozesse finden in einem Speziallabor statt, das unter höchsten Sicherheitsstandards betrieben wird.

Wie lange dauert die Datenrettung?

Die Dauer der Datenrettung hängt vom Umfang des Schadens ab:
Einfache Fälle: In der Regel innerhalb von 3 Werktagen.
Komplexe Fälle: Diese können bis zu 14 Werktage in Anspruch nehmen.
Zwischenstand: Wir halten Sie während des gesamten Prozesses auf dem Laufenden.

Was kostet es, mein Gerät für die Datenrettung einzusenden?

Die Einsendung Ihres Geräts ist für Sie kostenlos. Wir stellen Ihnen einen Versandaufkleber zur Verfügung, den Sie für die Einsendung verwenden können.

Wir retten Ihre Daten!

0800 7000 401
(kostenlose Rufnummer)