Datenrettung Stuttgart
Vertrauen Sie den Experten von Datenrettung Stuttgart bei der Wiederherstellung Ihrer wertvollen Daten.
Datenrettung Stuttgart: Wiederherstellung von defekten Datenträgern aller Art
Data Recovery ist seit 30 Jahren Ihr Experte für Datenrettung. Die Wiederherstellung von Daten defekter Festplatten (HDDs und SSDs) ist eine Aufgabe, die wir alltäglich meistern.
langjährige Experten
besonders kundenfreundlich
kostenfreie Erstdiagnose
Datenrettung in Stuttgart
Seelbergstraße 29, 70372 Stuttgart
+49 711 5505 9550
Mo.-Fr.: 10.00 - 18.00 Uhr
Sa. 10.00 - 12.00 Uhr
Anfahrt Datenrettung Stuttgart
- Von der B14:
- Nehmen Sie die Ausfahrt Bad Cannstatt und folgen Sie der Waiblinger Straße Richtung Seelbergstraße.
- Biegen Sie rechts in die Seelbergstraße ab; das Ziel befindet sich auf der linken Seite.
- Parkmöglichkeiten:
- Kostenpflichtige Parkplätze sind in der Seelbergstraße und Umgebung verfügbar.
- Alternativ können Sie nahegelegene Parkhäuser in Bad Cannstatt nutzen.
- U-Bahn:
- Nutzen Sie die U1 oder U13 bis zur Haltestelle Seelbergstraße.
- Von dort sind es nur 2 Gehminuten zum Ziel.
- S-Bahn:
- Fahren Sie mit einer S-Bahn-Linie (S1, S2, S3) bis Bad Cannstatt Bahnhof.
- Steigen Sie um in die U-Bahn oder gehen Sie etwa 15 Minuten zu Fuß zur Seelbergstraße.
- Die Seelbergstraße ist gut an das Radwegenetz in Bad Cannstatt angebunden. Fahrradständer befinden sich in der Nähe.
- Zu Fuß erreichen Sie uns bequem aus dem Zentrum von Bad Cannstatt oder dem Kurparkbereich.
- Datenrettung Stuttgart
Wir freuen uns auf die Bewertung unserer Stuttgarter Kunden auf Google.
Kostenfreie Beratungshotline: 0800 7000 401
Sie haben wichtige Daten verloren? Mit unserem Standort der Datenrettung in Stuttgart in der Seelbergstraße 29 in Bad Cannstatt haben Sie einen Experten, wenn es um die Rettung von Daten Ihrer Festplatte, SSD, dem Handy und allen anderen Datenträgern geht. Mit einer Mischung aus moderner Technologie, langjähriger Erfahrung und Top-Beratung stehen wir Ihnen gerne als Datenretter zur Seite.
Datenrettung in Stuttgart – Mitten im Herzen von Bad Cannstatt
Unser Bad Cannstatt ist einer der ältesten und lebendigeren Stadtteile der Schwabenmetropole. In zentraler Lage der Landeshauptstadt finden Sie die Datenrettung Stuttgart. Die Nähe zu wichtigen Wirtschafts- und Wohngebieten macht uns zur ersten Wahl für Kunden aus der Region.
Ihre Datenrettung für Stuttgart und Umgebung
Unser Einzugsgebiet reicht über die Grenzen Bad Cannstatts hinaus. Schließlich sind wir auch für die umliegenden Gemeinden optimal angebunden. Somit kommen unseren Kunden zum Beispiel aus:
- Stuttgart-Mitte
- Ober- und Untertürkheim
- Zuffenhausen
- Fellbach und Kernen im Remstal
- Hedelfingen und Wangen
- … und so weiter.
Neben unserer kostenfreien Erstdiagnose Ihres Datenträgers, bieten wir Ihnen die Datenrettung von jedem Speichermedium.
Typische Fehlerbilder sind:
Und zwar Von jedem Datenträger. Wir nutzen dabei Software, welche für den Endkunden bei weitem nicht rentabel wäre.
Sie entstehen durch unsachgemäßes Ausschalten, Fehlspannungen, Flüssigkeitsschäden oder sogar einen Blitzeinschlag in der Nähe.
Sie haben bei verschiedenen Datenträgern mitunter gravierende Auswirkungen.
Jedes Speichermedium geht eines Tages kaputt. Ohne Backup helfen wir weiter.
Diese Speichermedien sind üblich
In PCs finden wir noch heute die gute alte HDD-Festplatte. Auch den Ausbau nehmen wir bei Bedarf für Sie vor oder leiten Sie auch telefonisch dazu an. Laptops verfügen dagegen aus Platzgründen über SSDs in verschiedenen Formen und Farben. Für die Rettung dieser beiden Festplattenvarianten sind wir bestens gewappnet. Selbstverständlich spielen beide auch in der Wiederherstellung von RAIDs, wie der Datenrettung vom RAID 5, eine entscheidende Rolle.
Zum Kern unserer Arbeiten gehören auch Flash-Speichermedien jeder Art. Dazu gehört die Datenrettung vom Handy, dem USB-Stick und der SD-Karte. Selten, doch durchaus noch vorhanden, sind CDs, DVDs oder gar Disketten.
Wieso sollten Sie unter den verschiedenen Firmen für Datenrettung nun ausgerechnet uns als Datenrettung Stuttgart wählen? Hier sind unsere Argumente, die wir für erwähnenswert halten:
Service trifft Individualität
Jede Datenrettung ist bei uns so einzigartig, wie der Datenträger mit dem dahinterstehenden Kunden.
Regionale Expertise
Wir wissen über die Anforderungen unserer Kunden Bescheid, die als Privatmenschen oder Firmen unseren Rat suchen.
Technik modern und ausgereift
Das eine ist die Technik selbst, das andere ist den Umgang damit zu kennen. Wir reizen das volle Potenzial an Möglichkeiten aus.
Vertrauen unserer Kunden
Wir verbringen schon viele erfolgreiche Jahre in der Branche. Unsere Kunden wissen, dass Ihre Daten bei uns in besten Händen sind.
1. Kontaktaufnahme
- füllen Sie zuerst das Formular aus
- rufen Sie uns an
- kommen Sie direkt vorbei
2. Kostenfreie Erstdiagnose
- in 48 h
- mit Schadensbild, Festpreisangebot, Bearbeitungszeit
3. Ihre Datenrettung
- Start nach Bestätigung
- Dauer 3-14 Werktage
4. Sie erhalten Ihre Daten
- Datenabnahme
- Versand auf neuenm Datenträger zu Ihnen
- inkl. Downloadoption
Datenrettung Stuttgart – Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn meine Daten nicht gerettet werden können?
Das ist die große Ausnahme, doch manchmal passiert das. Die Datenrettung bleibt dann kostenfrei, solange nicht explizit etwas anderes vereinbart wurde. Die regelmäßige Ausnahme sind gelöschte Daten, für welche wir stets eine Kostenpauschale für die Nutzung der Software erheben müssen. Sie erhalten Ihren Datenträger auf Wunsch zurück oder wir vernichten diesen.
Kann ich auch Unternehmensdaten retten lassen?
Ja, wir retten regelmäßig auch Daten von Unternehmen. Oft sind diese besonders sensibel. Wir bieten daher:
• eine Vertraulichkeitsvereinbarung
• Sicherheit über dem DSGVO-Standard hinaus
• absolute Diskretion
Bei weiteren Fragen zum Thema Datenschutz, beraten wir Sie gerne individuell.
Was kostet die Datenrettung in Stuttgart?
Die Preise für eine Datenrettung ermitteln wir vor der Datenrettung immer individuell für jeden Datenträger. Dafür benötigen wir Ihr Gerät bei uns. Wichtig sind:
• Datenträgerart
• Hersteller und Modell
• verbaute Hardware
• Schadensmodell
Daraus ergeben sich die Preise, welche ab 200 Euro beginnen und bis ca. 1500 Euro pro Datenträger liegen. Die Erstermittlung vom Festpreis ist kostenfrei.
Ist die Datenrettung Stuttgart auch für Privatkunden geeignet?
Ja, das ist sie. Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für jeden. Typisch sind Dokumente, Videos und persönliche Fotos. Allerdings spielt die Art der Dateien für uns eine untergeordnete Rolle. Jeder, der eine zuverlässige Datenrettung wünscht, ist bei uns richtig und gut aufgehoben.
Ist eine Datenrettung auch bei schweren Schäden möglich?
Das ist sie. Wir retten auch Daten von sogenannten physikalischen Schäden. Das sind:
• Feuchtigkeits- und Flüssigkeitsschäden
• Sturzschäden ohne sichtbare Folgen
• Defekte mit Brüchen und Rissen im Gehäuse
• Kaputte Schreib-Leseköpfe bei HDD-Festplatten
• Defekte durch Erschütterungen
Wie schnell bekomme ich meine Daten zurück?
Die Bearbeitungszeit hängt von der Art des Schadens und der Größe der Datenmenge ab.
In vielen Fällen können wir innerhalb von 24 bis 48 Stunden bereits eine erste Diagnose erstellen. Für umfangreichere Wiederherstellungen, wie bei RAID-Systemen, kann der Prozess mehrere Tage in Anspruch nehmen. Die gesamte Datenrettung dauert:
• 3-6 Werktage bei leichten Datenrettungen
• 8-12 Werktage bei mittelschweren Beschädigungen
• 13 Tage und länger bei schweren Schäden
Im Rahmen der kostenfreien Erstdiagnose prüfen wir zudem gerne die Möglichkeit einer Expressbearbeitung für Sie.
Könnt Ihr auch eine Festplatte reparieren?
Selbstverständlich sind wir auch zum Festplatte reparieren in der Lage. Hier unterscheiden wir zwischen teilmechanisch funktionierenden HDD-Festplatten und vollelektronischen SSDs. Beide gehören für uns zum Standard. Hersteller und Modell spielen für uns keine Rolle. Die Kosten für Sie richten sich nach dem Aufwand.