Datenrettung externe Festplatte
Mit 30 Jahren Erfahrung auf dem Gebiet der Datenrettung, ist auch Ihre externe Festplatte bei der Data Recovery in den besten Händen.
Kostenfreie Beratungshotline: 0800 7000 401
Datenrettung externe Festplatte - von HDD und SSD
Externe Festplatten (HDDs und SSDs) zählen zu den portablen Datenträgern, weshalb sie eine kürzere Haltbarkeit als fest verbaute Varianten aufweisen. Dass eine Datenrettung Ihres externen Datenträgers notwendig wird, ist also des Portabilitätsfaktors wegen wahrscheinlicher.
GRÜN Data Recovery - Ablauf der Datenwiederherstellung
Kostenfreie + unverbindliche Diagnose in 4 Stunden
Sobald Ihre Festplatte bei uns ist, erhalten Sie innerhalb von 4 Stunden das Ergebnis der Express-Diagnose. Sie sehen sofort, ob sich Daten retten für Ihre externe Festplatte lohnt. Mit einer Liste, die alle rettbaren Daten enthält, werden wir konkret.
Festpreis-Angebot
Weiterhin erhalten Sie ein Festpreis-Angebot, zu dem wir Ihre externe Festplatte retten. Es handelt sich dabei um einen Endpreis, zu dem keine weiteren Kosten hinzukommen.
Bis hierhin bleibt der Service von Data Recovery für Sie kostenfrei. Erst wenn Sie der Datenrettung explizit zustimmen und wir dabei erfolgreich sind, greift unser Festpreis-Angebot für Sie.
Damit ein Profi die Daten von Ihrer externen Festplatte später auch retten kann, helfen die folgenden Maßnahmen:
- Externe Festplatte ausschalten
- Festplatte vom Endgerät (Laptop / PC) trennen
- Lagerung bei geringen Temperaturunterschieden
- keine eigenständige Manipulation am Gerät (Öffnen, Schütteln etc.)
- niemals Datenrettung eigenständig probieren (führt oft zu endgültigem Datenverlust)
- bei Wasserschäden nie trocknen, sondern schnellstmöglich luftdicht verpacken
Für externe Festplatten können wir nicht pauschal sagen, was defekt ist. Bei einem leichten Softwareschaden können Sie unter Umständen eigenständig Ihre Festplatte wiederherstellen. Ansonsten benötigen Sie wohl professionelle Hilfe. Wir müssen schön wissen, um welche Bauart es sich handelt: Geht es um die Datenrettung einer HDD-Festplatte oder die Datenrettung einer SSD? Bitte beachten Sie: Für einen Laien ist die selbständige Analyse schwer machbar. Unsere Tipps hier können daher nur ein erster Anhaltspunkt für Sie sein.
Fehlerquellen HDD
- Softwarefehler durch falsche Formatierung
- Mechanischer Schaden durch Beschädigung der Schreib-Lese-Köpfe (Headcrash), Motorschäden
- Logische Fehler durch Malware oder Fehlformatierung
- Elektronische Fehler
Fehlerquellen SSD
- Physikalische Fehler ausgeschlossen
- Meist elektronische Fehler
- selten logische Fehler