
Datenrettung Windows Server
Server gibt es viele, doch die Datenrettung vom Windows Server ist für den Privatnutzer wohl am bedeutendsten. In diesem Beitrag werden daher Datenrettung vom Server näher beleuchtet, die mit der Software von Microsoft betrieben werden.

Kostenfreie Beratungshotline: 0800 7000 401
Sie nutzen normalerweise einen Windows Server und kommen nicht mehr an Ihre Daten darauf? Wir helfen Ihnen bei der Datenrettung. Sollte eine physikalische oder logische Beschädigung vorliegen, übernehmen wir die Datenrettung der Festplatte, um teuren Datenverlust für Sie zu verhindern.
Für wen die Software geeignet ist
Ein Windows-Server ist ein Computer in einem Netzwerk mit dem Betriebssystem Windows. Für Server gibt es dabei verschiedene Windows-Serverversionen. Unter anderem sind dies Windows Server 2008, Windows Home Server 2011 oder Windows Server 2016. Windows Server stellen Dienste im Netzwerk zur Regulierung des Netzwerkes zur Verfügung. Im Umfang der möglichen Leistungen ist ein Windows Server unterschiedlich konfigurierbar. So sind Server-Versionen für die unterschiedlichen Ansprüche von kleinen, mittleren oder großen Unternehmen variabel anpassbar.
Funktionen von Windows Server
Mit einem Windows Server lassen sich die Zugriffsrechte auf Dateien, Ordner und Pfade im Netzwerk für einzelne Benutzer, Benutzergruppen oder ebenso Zeiträume steuern. Der Windows Server reguliert ebenfalls über Art des Zugriffes, ob der Zugriff lesend, schreibend oder ausführend erfolgen darf. Mit dem Tool Microsoft Network Monitor kann auf dem Windows Server das Netzwerk überwacht werden. Anmeldungen, Abmeldungen und die Datenströme können eingesehen, analysiert und protokolliert werden.
Der Ressourcen-Manager des Windows Server bietet die Steuerung der vorhandenen Ressourcen auf dem Server an, ermöglicht die Begrenzung von Speicherplatz bei Freigaben und kann bestimmte Dateitypen vom Speichern auf einer Dateifreigabe ausschließen.
Auch das Hosting von Webseiten mit einem Windows Server als Webserver funktioniert. Sie können es mit Hilfe des Webserverdienstes IIS (Internet Information Service) konfigurieren. Mit Hilfe dieser Webplattform kann die Nutzung von Informationen im Internet, aber auch im Intranet eingerichtet werden.
Datensicherung und Datennutzung mit dem Programm
Für die Datensicherung bringen Windows Server eine eigene Sicherungsmöglichkeit mit, die allerdings eher wenige Einstellvarianten mitbringt und deshalb nur in einigen Fällen die Backup-Anforderungen eines Unternehmens vollständig erfüllen. Diverse Tools von Microsoft für aktuelle Windows Server wie der Security Configuration Wizard, Applocker, IPSec oder der Security Compliance Manager unterstützen außerdem verschiedene Einstellungen zur Erhöhung der Netzwerksicherheit.
Datenrettung von Windows Server
Fällt der Windows Server aus, können Sie eine Datenrettung eigenständig mit Software versuchen. Bedenken sollten Sie allerdings, dass so ein Versuch über 24 störanfällige Stunden dauern kann. Misslingt dann die Datenrettung der Festplatte, ist daher oft auch die Datenrettung vom RAID bzw. Server für einen professionellen Data Recovery-Service sehr erschwert oder sogar unmöglich.